Kompetenz und Qualtiät

Kompetenz und Qualtität

Ihr F&E-Partner für Medizinprodukte mit akkreditiertem Prüflabor

Vielseitigkeit und Flexibilität

Vielseitigkeit und Flexibilität

Unser breites Methodenspektrum setzen wir für die Aufgaben ein, die Sie lösen möchten

Ingenium

Ingenium

Wir entwickeln eigene Lösungen für messtechnische Aufgaben & biomedizinische Spezialgeräte

Kreativität

Kreativität

Biomaterialeinsatz und Design neuer Implantatkonzepte zählen zu unseren Schwerpunkten

Anspruch und Ambition

Anspruch und Ambition

Als wirtschaftsnahes Forschungsinstitut schätzen wir die Herausforderung durch unsere internationalen Partner und Kunden

Kooperation und Präzision

Kooperation und Präzision

Mit klinischen Partnern entwickeln wir Prüfverfahren für Medizinprodukte mit hoher Relevanz und Reproduzierbarkeit

Konfidenz

Konfidenz

Wir begleiten die Entwicklung und Analytik von Kombinationsprodukten von der Machbarkeitsstudie bis zur Routineprüfung

Chance der Digitalisierung nutzen

Chance der Digitalisierung nutzen

Unterstützung kleiner und mittlere Unternehmen bei den Herausforderungen der Digitalisierung

Verbundforschung des IIB e.V. in Mecklenburg-Vorpommern

Die vom IIB e.V. durchgeführte biomedizinische Forschung unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern beim Erreichen von Alleinstellungsmerkmalen und Technologierführerschaften sowie bei der Erweiterung innovativer Produktportfolios und stärkt somit die Wettbewerbs-
fähigkeit und die Innovationskraft regionaler medizintechnischer Unternehmen. Der geleistete Technologietransfer verbessert insgesamt die regionale Wirtschaftsstruktur und trägt zur Stärkung Mecklenburg-Vorpommerns als Forschungs- und Entwicklungs-
standort bei. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen hierbei insbesondere Forschungsvorhaben mit Partnern der regionalen Wirtschaft zur Entwicklung biomedizinischer Technologieplattformen und zur Identifizierung neuer Anwendungen für Implantate, bioresorbierbare Materialien und funktionalisierte Oberflächen.

Ziel ist die Stärkung der Innovationsfähigkeit der KMU-Wirtschaftspartner sowie der Ausbau des regionalen Innovationsnetzwerkes auf dem Gebiet der Biomedizintechnik und Biomaterialforschung sowie angrenzender technologieintensiver Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Forschungs- und Entwicklungskooperationen bestehen unter anderem mit den oben dargestellten regionalen Industriepartnern aus Mecklenburg-Vorpommern.