Unsere Partner
Universtität Rostock
Im Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. wird wirtschaftsnahe Forschung und Entwicklung in enger Kooperation mit dem Institut für Biomedizinische Technik der Universitätsmedizin Rostock durchgeführt. Diese Kooperation bildet das Fundament für interdisziplinär ausgerichtete Arbeiten gemeinsam mit Einrichtungen der Universitätsmedizin Rostock, der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. ►weiterlesen
Verbundpartner in Mecklenburg-Vorpommern
Die vom IIB e.V. durchgeführte biomedizinische Forschung unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern beim Erreichen von Alleinstellungsmerkmalen und Technologieführerschaften sowie bei der Erweiterung innovativer Produktportfolios und stärkt somit die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft regionaler medizintechnischer Unternehmen.
►weiterlesen
Nationale / Internationale Partner
Der IIB e.V. ist Teil eines überregionalen Forschungsnetzwerkes auf dem Gebiet der Medizintechnik mit internationaler Ausstrahlung. Innerhalb dieses Netzwerkes übernimmt der IIB e.V. Aufgaben zur Unterstützung seiner Partner in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und den USA durch die Bereitstellung von Technologieplattformen sowie Forschungs- und Entwicklungsleistungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. ►weiterlesen
Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Rostock
Die Digitalisierung im deutschen Mittelstand verstehen wir als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Als Partner im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock hat sich das Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.
(IIB e.V.) zur Aufgabe gemacht, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Medizintechnikbranche für die Chancen und Potentiale der Digitalisierung zu sensibilisieren. Hierzu demonstrieren wir Ihnen in unserem Smart Laboratory, wie Digitalisierung die Effizienz von Entwicklungs-, Fertigungs- und Prüfprozessen von Medizinprodukten erhöhen kann. Neben unseren Informationsangeboten bieten wir Ihnen innerhalb des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Rostock kostenlose Schulungen sowie Workshops an und begleiten Ihr Unternehmen bei konkreten Umsetzungsprojekten. Im Fokus stehen hierbei bspw. hochaktuelle Fragestellungen wie die virtuelle Produktentwicklung mit Hilfe numerischer Simulationsmethoden oder additive Fertigungstechnologien. ►weiterlesen