Kompetenz und Qualtiät

Kompetenz und Qualität

Ihr F&E-Partner für Medizinprodukte mit akkreditiertem Prüflabor

Vielseitigkeit und Flexibilität

Vielseitigkeit und Flexibilität

Unser breites Methodenspektrum setzen wir für die Aufgaben ein, die Sie lösen möchten

Ingenium

Ingenium

Wir entwickeln eigene Lösungen für messtechnische Aufgaben & biomedizinische Spezialgeräte

Kreativität

Kreativität

Biomaterialeinsatz und Design neuer Implantatkonzepte zählen zu unseren Schwerpunkten

Anspruch und Ambition

Anspruch und Ambition

Als wirtschaftsnahes Forschungsinstitut schätzen wir die Herausforderung durch unsere internationalen Partner und Kunden

Kooperation und Präzision

Kooperation und Präzision

Mit klinischen Partnern entwickeln wir Prüfverfahren für Medizinprodukte mit hoher Relevanz und Reproduzierbarkeit

Konfidenz

Konfidenz

Wir begleiten die Entwicklung und Analytik von Kombinationsprodukten von der Machbarkeitsstudie bis zur Routineprüfung

Chance der Digitalisierung nutzen

Chance der Digitalisierung nutzen

Unterstützung kleiner und mittlere Unternehmen bei den Herausforderungen der Digitalisierung

Presseartikel

06.01.2023, Kooperation zwischen dem Gymnasium Fridericianum Schwerin und dem IIB e.V. Warnemünde auf dem Gebiet der Exzellenzförderung von Schülern:
Zur Intensivierung der Förderung angehender Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Fridericianum Schwerin in den MINT-Fächern wird am 10.01.2023 eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Gymnasium und dem IIB e.V. in Schwerin unterzeichnet.

10.11.2022, Der Warnemünder:
Innovative Medizintechnik made in Warnemünde, Zeitungsartikel über die Medizintechnik in Warnemünde

29.06.2022, IIB e.V. auf der 17 Nationalen Branchenkonefrenz Gesundheitswirtschaft:
Der IIB e.V. präsentiert sich mit eigener Session und Ausstellerbereich auf der 17. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

23.11.2021, Universität Rostock:
Hoffnung für kinderlose Paare: Rostocker und Greifswalder Forscher entwickeln Eileiter-Stent

10.09.2021, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig besucht den IIB e.V.:
Besuch der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. in Warnemünde

18.08.2021, Bundesministerin Anja Karliczek besucht den IIB e.V.:
Besuch der Bundesforschungsministerin Karliczek am Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. in Warnemünde

18.08.2021, Universität Rostock:
Bundesforschungsministerin würdigt Durchbruchtechnologie von Medizintechnik in Warnemünde

18.08.2021, OstseeZeitung:
Geld für Forscher?

25.01.2021, Pressemitteilung des IIB e.V.:
Bessere künstliche Herzklappen zur Verlängerung des Lebens - IIB e.V. forscht im europäischen Verbund an zukünftigen Implantaten.

30.12.2020, Imformationsvideo zur Impfung gegen SARS-CoV-2:
Informationsvideo zur Impfung gegen SARS-CoV-2 unter Einsatz des BioNTech/Pfizer Impfstoffes COMIRNATY®

24.09.2020, Macher30 - der Ehrenpreis des Ostens:
Ehrung besonderer Persönlichkeiten - Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz wird mit dem Preis "Macher30 - der Ehrenpreis des Ostens" ausgezeichnet

15.03.2020, MV1:
Prof. Klaus-Peter Schmitz: Ingenieurwissenschaftler und Biomedizintechniker mit Herz

20.02.2020, Katy Hoffmeister besucht den IIB e.V.:
Besuch von Katy Hoffmeister im Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. in Warnemünde

09.01.2020, Universität Rostock:
Feierliche Übergabe der Promotions- und Habitilationsurkunden in der Rostocker Universitätskirche

19.07.2019, NDR:
NDR Nordstorys - Studieren mit Meerblick (600 Jahre Universität Rostock)

29.03.2019, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum für Digitalisierung:
Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock präsentiert sich auf dem IHK-Jahresempfang in Rostock

06.03.2019, Universität Rostock:
Warnemünder Forscher testen Herzklappen auf modernsten Prüfstand

18.12.2018, MV1 und Invest in MV:
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz wird durch die Wirtschaftsfördergesellschaft Invest in MV zum Wirtschaftsbotschafter für das Land Mecklenburg-Vorpommern ernannt, Link zum Bericht des TV-Senders MV1

16.11.2018, Universität Rostock:
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet

15.11.2018, Unternehmen Region / Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz "Ich schaffe es, viele Türen aufzumachen..."

29.09.2018, IIB e.V. auf weltweit größter Kardiologie Konferenz in San Diego:
Der IIB e.V. präsentiert sich auf Tagung zur interventionellen Kardiologie in San Diego, gemeinsam mit Invest in Mecklenburg-Vorpommern

06.02.2017, Norddeutsche Neueste Nachrichten:
Traum vom optimierten Stent

07.12.2016, idw-Informationsdienst Wissenschaft e.V.:
Excellenzforschungsprogramm des Landes

26.10.2016, Invest in Mecklenburg-Vorpommern:
Mit Herz: Mecklenburg-Vorpommern wirbt in Washington D.C um neue Investoren und Kooperationspartner

28.04.2014, BVMed-Bundesverband Medizintechnologie e.V.:
Mecklenburg-Vorpommern gründet Med-Tech Kompetenzzentrum

23.04.2014, ÄrzteZeitung:
Mecklenburg-Vorpommern forciert Medizintechnik

17.04.2014, Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus:
Gründung des Kompetenzzentrums für Medizintechnik Mecklenburg-Vorpommern

17.04.2014, EHealthCom - Health-Care-COM:
Kompetenzzentrum für Medizintechnik Mecklenburg-Vorpommern in Rostock gegründet

23.02.2011, Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus:
Rostocker forschen an neuer Stentgeneration

Imagefilm des IIB e.V.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Imagebroschüre des IIB e.V.

Technologiehandbuch des IIB e.V.

Download